Was muss ich bei der Antragsstellung beachten? House of resources und die Fachberatungsstelle für Migrant*innenorganisationen laden herzlich ein zur Antragswerkstatt. Am 21. März ab 17:30 Uhr im Haus der Vielfalt im Raum B3. Adresse: Zur Vielfalt 21, 44147 Dortmund Bitte beachten: Für einen Antrag für eine Förderung über 500 Euro ist die Teilnahme an einer … Read More
Blog: Standard
Fördermöglichkeiten und Recherche für Migrant*innen-Vereine
Migrant*innen-Vereine und Initiativen sind ein wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Engagements und tragen maßgeblich zur Stärkung der Teilhabe und Vielfalt bei. Damit Sie Ihre Projekte erfolgreich umsetzen können, bedarf es einer passenden Finanzierung. In dieser Schulung erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Fördermöglichkeiten, die speziell für Vereine, Initiativen und Organisationen mit einem integrativen Ansatz verfügbar sind. … Read More
Netzwerktreffen und Antragswerkstatt
Liebe Vertreterinnen und Vertreter der Migranten-Selbstorganisationen (MSO) und Vereine, Erfahrungsaustausch, Netzwerkarbeit und Kooperationen sind in Arbeit von Vereinen und Initiativen unabdingbar. Sie machen das Wachstum möglich und erleichtern den Zugang zu Fördergeldern. House of Resources und MO Fachberatung laden euch ganz herzlich zum ersten Netzwerktreffen und Antragswerkstatt des Jahres 2025 ein. Das erwartet euch: • … Read More
Netzwerktreffen 28.11.2024
Liebe Vertreter*innen der Migrantenorganisationen, Vereine und ehrenamtlich Engagierte, seid ihr in der Integration, Bildung oder Demokratiearbeit aktiv? Organisiert ihr kulturelle Veranstaltungen, bietet Angebote für Kinder und Jugendliche oder setzt Projekte mit anderen Schwerpunkten um? Möchtet ihr euch weiterentwickeln, neue Kooperationen eingehen oder (mehr) Fördermittel für eure Arbeit akquirieren? Wir möchten euch auf diesem Weg unterstützen … Read More
Online-Workshop Fördermöglichkeiten
In dieser Schulung erhalten Sie wertvolle Einblicke in die verschiedenen Fördermöglichkeiten, die speziell für Vereine, Initiativen und Organisationen mit einem integrativen Ansatz möglich sind. Sie erfahren, wie Sie erfolgreiche Anträge stellen und Ihre Projekte nachhaltig fördern können. Inhalte des Seminars: • Übersicht über Förderprogramme • Tipps zur erfolgreichen Antragstellung ( mit Blick auf Fördermöglichkeiten) • Best … Read More
Workshop KI
Online-Webinar: Vergütungsarten
Vereine sind in steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Hinsicht „gewöhnliche“ Arbeitgeber. Eine Besonderheit sind aber der Ehrenamts- und der Übungsleiterfreibetrag. Ein wichtiges Thema ist daneben die Abgrenzung von Ehrenamt und Arbeitsverhältnis. Regelmäßig Probleme macht auch die Abgrenzung von abhängiger Beschäftigung und selbstständiger Tätigkeit. Das Webinar liefert alle wichtigen Informationen zu diesen Themen und und gibt praxisnahe Hinweise … Read More
Online-Webinar: Projektideen
Projekte entstehen in der Regel als eine Idee. Dies ist auch der Fall, wenn es um Projekte geht, die von Vereinen entwickelt und umgesetzt werden sollen. Es gibt Besonderheiten, wenn es um die Umsetzung von Projekten im Kontext von Vereinsarbeit geht. Insbesondere wenn es dabei um geförderte Projekte geht. Rund um diese Themen werden folgende … Read More
Workshop über Verwendungsnachweise
In diesem Workshop möchten wir gerne folgende Punkte besprechen: 1. Worauf ist zu achten vor der geplanten Maßnahme (z.B. Vorzeitiger Maßnahme beginn) 2. Wichtige zu beachtende Kriterien bei Förderungen 3. Bedeutung von Fristen 4. Belege und ihre Bedeutung für die Projektarbeit 5. Unterschiedlichkeit von Verwendungsnachweisen und Voraussetzungen 6. Was bedeutet Sachbericht und Finanzbericht für ein … Read More
Seminar gemeinnützige Vereinsgründung
Für alle, die an einer Vereinsgründung interessiert sind, bieten wir ein Seminar mit den folgenden Themenschwerpunkten an: Vorteile eines gemeinnützigen Vereins Schritte der Vereinsgründung Satzung eines (gemeinnützigen) Vereins Vorstand und Mitgliederversammlung Status einer gemeinnützigen Organisation erhalten und beibehalten Aufgaben und Pflichten im Verein Erfolgreiche Vereins- und Projektarbeit Unterstützung und Förderung Die Teilnahme ist kostenlos Wann: … Read More